KCJG Academy
KCJG Academy
Die KCJG Academy richtet sich an Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren, die sich als Duo, Trio oder anderes Ensemble am Wettbewerb beteiligen möchten.
Preisträger 1. Preis 2022: Young Trombone Collective | Kategorie 12 bis 19 Jahre | Foto: Willem Melssen
Wo können wir helfen?
Die Hilfe, die die KCJG Academy anbieten kann, hängt zum Teil von der Nachfrage des Ensembles ab.
1) Die Mitglieder des Ensembles haben alle Unterricht, aber es fehlt ein Lehrer, der das Ensemble zu einem Ensemble machen kann. KCJG sucht einen Lehrer und bringt ihn für 2 oder 3 Sitzungen mit dem Ensemble zusammen.
2) Die Ensemblemitglieder haben bereits ein Repertoire ausgewählt, aber es fehlt noch ein Musiker. KCJG sucht über seine Kontakte nach einem möglichen Kandidaten.
Gewinner 3. Preis 2022: Duo Anna & Menno | Kategorie 12 bis 19 Jahre | Foto: Willem Melssen
Die KCJG Academy sucht einen Tutor und bringt ihn mit dem Ensemble zusammen
Bedingungen
- Alle Musiker des Ensembles haben Unterricht bei einem qualifizierten Lehrer
- Die Lehrer der Musiker stimmen der Hilfe der KCJG Academy zu und teilen dies schriftlich mit
- Die Vorbereitung führt zur Teilnahme am nächsten Wettbewerb der KCJG-Akademie
- Reisekosten und andere Kosten, die den Musikern entstehen, um die Hilfe in Anspruch zu nehmen, werden von den Musikern selbst getragen
- Die Ergebnisse des Unterrichts stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinn eines Preises bei dem Wettbewerb, für den die Vorbereitung bestimmt war
Arbeitsweise
- Zunächst findet ein Orientierungsgespräch über Skype oder ZOOM statt
- Bei diesem Gespräch sind alle Musiker des Ensembles anwesend (online)
- Wenn sich daraus ein nächster Schritt ergibt, wird ein Informationsformular zum Ausfüllen bereitgestellt
- Zur Unterstützung kann eine Aufnahme des Ensembles angefordert werden
- Auf dieser Grundlage entscheidet die KCJG-Akademie, ob sie das antragstellende Ensemble unterstützt oder nicht
- Danach wird die KCJG Academy einen Lehrer suchen und einen Plan für die Anzahl der Sitzungen und den Ort erstellen
- Die Kosten für den Lehrer und ggf. für den Veranstaltungsort werden von der KCJG-Akademie getragen
Gewinner 2. Preis + Publikumspreis: Duo Femke & Lidwien | Kategorie 12 bis 19 Jahre | Foto: Willem Melssen
Die KCJG Academy wird über ihre Kontakte nach einem möglichen Kandidaten für das fehlende Ensemblemitglied suchen
Bedingungen
- Alle Musiker des Ensembles werden von einem qualifizierten Lehrer unterrichtet
- Die Lehrer der Musiker stimmen der Hilfe der KCJG-Akademie zu und teilen dies schriftlich mit
- Die Vorbereitung führt zur Teilnahme am nächsten Wettbewerb der KCJG-Akademie
- Der Lehrer des von der KCJG-Akademie gefundenen Musikers muss mit der Mitwirkung seines Schülers im Ensemble und der Teilnahme am Wettbewerb einverstanden sein
Arbeitsweise
- Zunächst findet ein Orientierungstreffen über Skype oder ZOOM statt
- Bei diesem Treffen sind alle Musiker des Ensembles anwesend (online)
- Wenn sich daraus ein nächster Schritt ergibt, wird ein Informationsformular zum Ausfüllen bereitgestellt
- Zur Unterstützung kann eine Aufnahme des Ensembles angefordert werden
- Auf dieser Grundlage entscheidet die KCJG Academy, ob sie das antragstellende Ensemble unterstützt oder nicht
- Danach wird sich die KCJG Academy bemühen, den gewünschten Musiker* zu finden
* Sollte dies der KCJG Academy nicht gelingen, können die anfragenden Musiker die KCJG Academy in keiner Weise haftbar machen.